Prüflinge schreiben eine Prüfung

Sicherlich sind Sie am Testtag ein wenig nervös. Um Ihren Testtag so angenehm wie möglich zu gestalten, finden Sie hier einige Informationen, die Ihnen helfen sollen, zu verstehen, was am Testtag passieren wird.

WANN SOLLTE ICH AM TESTORT ERSCHEINEN?

Die Prüfung beginnt um 9:00 Uhr. Sie sollten jedoch bis spätestens 08:15 am Testort erscheinen, um genügend Zeit für die Anmeldung zu lassen.

Bitte erscheinen Sie früh genug, um sich in Ruhe auf die Prüfung vorzubereiten. Wenn Sie verspätet am Testort erscheinen, können wir Sie leider nicht zum Test zulassen.

WELCHES AUSWEISDOKUMENT BENÖTIGE ICH?

Sie müssen genau jenes Dokument (Reisepass oder Identitätskarte) vorweisen, mit dem Sie sich online angemeldet haben. Ausländerausweise, Führerscheine oder Studentenausweise werden NICHT als Ausweisdokument akzeptiert.

Leider können KandidatInnen ohne gültige Ausweisdokumente nicht zum Test zugelassen werden.

WARUM WERDE ICH FOTOGRAFIERT?

Sicherheit ist sehr wichtig für IELTS. Als zusätzliche Sicherheitsmassnahme werden unsere KollegInnen am Testtag ein Foto von Ihnen machen. Dieses Foto erscheint dann auf Ihrem Testzertifikat. Die Teilnahme an diesem Verfahren ist verpflichtend.

Für KandidatInnen unter 18 Jahren benötigen wir die schriftliche Genehmigung eines/r Erziehungsberechtigten.

WAS DARF ICH MIT IN DEN TESTRAUM NEHMEN?

Im Testraum sind folgende Dinge erlaubt:

  • Ihr Ausweisdokument
  • eine durchsichtige Flasche mit Wasser (ohne Etikett)

Bleistifte, Kugelschreiber und Radiergummi werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Alle anderen Dinge sind im Testraum nicht zulässig.

WAS MACHE ICH MIT MEINEN PERSÖNLICHEN SACHEN?

Es gibt beim IELTS-Test einen Garderobenraum, in dem Sie alle Ihre persönlichen Dinge (auch Armbanduhren) während des Tests aufbewahren können. Der Garderobenraum wird für die Dauer des Tests abgeschlossen. Der British Council übernimmt keinerlei Haftung für Ihre persönlichen Gegenstände. Wir empfehlen Ihnen daher, Wertgegenstände wie Mobiltelefone und Computer zuhause zu lassen.